Ab dem 20. Lebensjahr können Frauen einmal jährlich die Krebsvorsorgeuntersuchung, welche die Krankenkasse bezahlt, beanspruchen.Das Ziel dieser Untersuchung ist, bösartige Erkrankungen möglichst früh zu entdecken, um dann schneller eingreifen und behandeln zu können. NEU:Ab einem Alter von 35 Jahren und unauffälliger Untersuchung wird nachfolgend alle drei Jahre bei der zytologischen Untersuchung ein Pap Abstrich und zusätzlich noch ein HPV (humane Papillomviren- häufige Auslöser des Gebärmutterhalskrebs) Test, ebenfalls mittels Abstrich, durchgeführt. oZytologischer Abstrich vom MuttermundoGynäkologische Untersuchung oTastuntersuchung der Brust ab dem 30. LebensjahroUntersuchung des Stuhls ab dem 50. LebensjahroBeratung zur Darmspiegelung zwischen dem 55. und 65. Lebensjahr